Artikel

12% aller Firmen stellt ein, obwohl das Geschäft schlecht läuft. Grund: Fachkräftesicherung

12% aller Firmen stellt ein, obwohl das Geschäft schlecht läuft. Grund: Fachkräftesicherung
Inhaltsübersicht

Deutsche Betriebe stellen weiter ein, obwohl ihre Geschäfte nicht gut laufen. Woran das wohl liegen könnte…

Laut einer Befragung des Wirtschaftsinstituts IW unter 1.981 Unternehmen…

… möchte ein Achtel der Firmen, welche stagnierendes oder sinkendes Geschäft erwarten, ihr Personal aufstocken.

Das ist auf den ersten Blick nicht intuitiv, denn wenn die Konjunktur nicht gut läuft, wird das Personal eigentlich reduziert. Schließlich ist das Umsatzpotenzial gedämpft, aber die Personalkosten sind fix.

Das Paradox ist selbstverständlich schnell erklärt: Es geht um die Fachkräftesicherung, wie 84% in der Gruppe erklären.

Ein guter Teil der deutschen Wirtschaft ist also bereit, mitten in schwachen Geschäft höhere Personalkosten auf sich zu nehmen, nur um nicht tiefer in den Fachkräftemangel rutschen zu müssen. Na, immerhin haben diese Firmen verstanden, dass es noch viel fataler wäre, Talente ziehen zu lassen. Dann steht man mitten im Aufschwung ohne Kapazität und Expertise dar und die Konkurrenz zieht davon. Das kostet echtes Geld.

Dennoch ist es natürlich ein Problem für Firmen und Gesamtwirtschaft. Die betroffenen Unternehmen würden sicherlich viel lieber die Konjunkturschwäche “überwintern” und Geld für Investitionen im richtigen Moment ansparen. Stattdessen müssen sie Mitarbeiter:innen horten, um später nicht völlig nackt dazustehen.

By the way: Die Gruppe der Firmen, bei welchen sowohl Produktions- als auch Beschäftigungserwartungen nach unten zeigen, bleibt mit Abstand die größte: 71% aller befragten Unternehmen fallen darunter.

So ganz sind die Regeln der Makroökonomie also noch nicht ausgehebelt. Oder aber: Ziemlich viele Firmen haben noch nicht verstanden, wie sie ihre Prioritäten im Angesicht des Fachkräftemangels legen sollten. Sie könnten eines Tages ziemlich nackt dastehen.

Lust auf noch mehr spannende Inhalte direkt aufs Handy? Jetzt für den wöchentlichen Newsletter “Diagnose Fachkräftemangel” eintragen!

Erhalte jede Woche exklusive Einblicke, Impulse und frische Perspektiven zum Thema Fachkräftemangel direkt in deine E-Mail Inbox!

Kommentiert von unserem Gründer & Geschäftsführer Karim Suhm.

Worum geht es in dem Newsletter?

Expertenanalysen direkt in deiner Inbox: Erhalte wöchentlich fundierte Kommentare von Karim Suhm zur aktuellen Lage des Fachkräftemangels.
Immer auf dem neuesten Stand: Bleibe informiert über die jüngsten Entwicklungen und Veröffentlichungen rund um das Thema Fachkräftemangel in Deutschland.
Gemeinsam Lösungen finden: Deine Meinung zählt! Diskutiere aktiv mit und trage zur Suche nach konstruktiven Lösungen für den Fachkräftemangel bei.
Vielen Dank für die Anmeldung!

Wir schicken Dir gerne noch einmal eine Bestätigungsmail.
Ups. Leider ist etwas schiefgelaufen. Versuchen Sie es bitte erneut.

Optimieren Sie jetzt Ihr Recruiting-Programm und gewinnen Sie planbar die besten Talente für sich!

100% kostenfrei & unverbindlich
Im Wert von 1.500€